Schulelternbeirat (SEB)

Schule kann nur funktionieren, wenn Eltern und Lehrer zusammenarbeiten; denn gemeinsam sind wir für das Wohl der Kinder verantwortlich. Die Eltern sollten sich immer auch für die Rechte der Kinder einsetzen, aber nicht vergessen, dass es im schulischen Alltag auch Pflichten gibt.

Als gewählte Vertreter im Schulelternbeirat (SEB) wollen wir dazu beitragen, dass die Kirschblütenschule (Grundschule Mülheim-Kärlich) auch im Wandel der Zeit dem Bildungsauftrag nachkommen kann.

Wir als Elternvertreter haben verschiedene Möglichkeiten uns einzubringen, mitzuwirken und auch einzumischen. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie sich bei Fragen, Problemen, Wünschen oder Anregungen vertrauensvoll an uns wenden. Jedes Mitglied des SEBs unterliegt der Schweigepflicht, auch nach der Amtszeit. Unsere Kontaktdaten erhalten Sie im Sekretariat der Schule.

Die Einrichtung des Schulelternbeirats (SEB) ist im Schulgesetz Rheinland-Pfalz vorgeschrieben.

In der Regel trifft sich der SEB zu Sitzungen im Abstand von 4 Wochen, wozu auch 2 Mal im Jahr die Elternvertreter der Klassen eingeladen werden.

 

Der neue Schulelternbeirat, gewählt im Oktober 2021

Schulelternsprecher:    Volker Passow
Stellvertreter: Torsten Becker
 
Mitglieder: Yvonne Klar
  Jorma Klar
  Melanie Fouquet
 
Stellvertreter: Melanie Moritz
  Tina Kehr
  Jan Claas Krisor